
Unser GPI-Ansatz für eine nachhaltige Umwelt
Aktualität |Im Rahmen seines Umweltengagements setzt Cytec, ein führendes Unternehmen in der Verarbeitung und Konstruktion technischer Kunststoffteile, einen GPI-Ansatz (Industrielle Kunststoffgranulate) um. Diese Initiative zielt darauf ab, die Verbreitung von Kunststoffpartikeln in der Umwelt zu verhindern und damit ein starkes Engagement für nachhaltige Entwicklung zu demonstrieren.
Konkrete Maßnahmen
Um diesen Ansatz umzusetzen, hat Cytec verschiedene Maßnahmen ergriffen:
-
Installation von Filtern in den Abflüssen, um die Freisetzung von Kunststoffpartikeln ins Abwasser zu begrenzen.
-
Einrichtung von Auffangbereichen, um jegliche versehentliche Verbreitung von Kunststoffgranulaten zu verhindern.
-
Sensibilisierung der Mitarbeitenden für die schädlichen Folgen von Kunststoffverschmutzung und für die einzuhaltenden Verfahren zur Eindämmung und Reinigung im Falle eines Vorfalls.
-
Einrichtung von vier GPI-Bereichen zu pädagogischen und praktischen Zwecken, um das interne Bewusstsein zu stärken und die Abfallbewirtschaftung von Kunststoffen zu erleichtern.
-
Durchführung regelmäßiger Audits, um die Einhaltung der Normen zu überwachen und mögliche Abweichungen zu korrigieren.
Ein verantwortungsvoller Ansatz für eine sauberere Zukunft
Neben der technischen Expertise legt unser Unternehmen großen Wert auf seine Umweltverantwortung. Der GPI-Ansatz veranschaulicht dieses konkrete Engagement, das darauf abzielt, die Auswirkungen industrieller Tätigkeiten auf das Ökosystem zu minimieren. Durch die Sensibilisierung der Mitarbeitenden für umweltgerechte Praktiken und die Einführung konkreter Maßnahmen zur Verhinderung von Kunststoffverschmutzung setzt Cytec ein Vorbild in seiner Branche und verkörpert die Werte eines modernen Unternehmens, das sich dem kollektiven Wohl verpflichtet fühlt.